Das war Walpurgis
Wie jedes Jahr lud die Weinviertler Kräuterakademie zum Walpurgisfest, dieses Jahr etwas zeitversetzt am Sonnetag den 29. April.
Eine tolle Schar an Ausstellern hatte sich eingefunden.
Sabine mit Ihren Wohlfühlprodukten , Karl mit Honig und Hochprozentigem
Renate mit Ihren Kräutergeschenken, die Spielmanufaktur mit Holzspielsachen
Zwirnschmalz mit Secondlife Textilien und Edda mit Jungpflanzen.
Danke an Edda noch an dieser Stelle, dass sie ein Auge auf unsere Gib & Nimm Pflanzenecke hatte.
Die 1. Wildkräuter Food Challenge war ein großer Erfolg. Über 80 Besucher waren als Juroren tätig und vergaben ihre „Bohnen“ dem besten Gericht. Von der Vogelmiererolle, über Löwenzahnhonig und Kräutersirup bis hin zum Pfeilkressebrötchen gabe es viele tolle Beiträge.
Der 3. Platz ging an Siliva für ihr Brennnessel-Börek und der 2. Platz an Gabi für ihre Bärlauchpesto-Brötchen.
Besonders haben wir uns über den 1. Platz gefreut. Er ging an Adele. Sie hat mit einem Gericht aus Ihrer Heimat Afganistan gewonnen. Bolani – Gefüllte Teigtaschen oder Fladen mit Gandana. Gandana ist afganischer Lauch (und ähnelt dem chinesischen Lauch). Gandana wurde von Zwirnschmalz im Zuge eines interkulturellen Gemeinschaftsgartenprojektes ins Weinviertel gebracht.
Das Rezept dafür findet ihr demnächst hier auf unserer Homepage.
Das Wetter war hervorragend, viele nutzen den Nachmittag für einen Ausflug mit der Bahn in Weinviertel inkl. Spaziergang nach Kronberg. Dementsprechend waren die Besteller am Buffet – unsere selbstgemachten Limonaden – Marille-Minze und Dirndl-Apfel.
Alle, die es dieses Jahr nicht geschafft haben, können beruhigt sein – das Walpurgisfest kommt bestimmt. Mit unserer Facebookseite seid ihr immer gut informiert.